Wer träumt nicht davon sein Hobby und seine Leidenschaft zu seinem Beruf zu machen? Welche/r Tänzerin / Tänzer träumt nicht davon, mit dem Tanzen sein tägliches Brot zu verdienen? Dank der Matchless Tanzausbildung Schweiz und derer Förderung von talentierten TänzerInnen kann dieser Traum wahr werden.
Die Matchless Dance & Arts ist eine Ausbildungsstätte für Tanz und Tanzpädagogik. Die Ausrichtung auf kommerzielle Tanzstile ist in ihrer Form einzigartig. Die Schule hat ihren Sitz in Hünenberg Kanton Zug und stellt eine professionelle, kompakte und praxisnahe Berufsausbildung zur tänzerischen Tätigkeit im Amateurbereich dar. Das Angebot der Matchless Tanzausbildung Schweiz richtet sich in erster Linie an Menschen mit tänzerischen und /oder pädagogischen Vorkenntnissen, die eine tanzpädagogische Tätigkeit im Amateurbereich wie z.B. Tanzstudios, Schulen, Freizeiteinrichtungen, etc. anstreben.
Die Aus- und Weiterbildung ist kompakt, enthält eine didaktische und methodische Ausbildung für alle Altersbereiche und ist sehr praxisnah gestaltet. Die Ausbildung zur
Tanzpädagoge/in kann berufsbegleitend absolviert werden.
Bereits seit 20 Jahren darf die Matchless Tanzausbildung Schweiz kompetente Tanzpädagog/innen auf den Schweizer Markt bringen. Die Ausbilderinnen sind Profis und vermitteln ihr Wissen mit viel
Leidenschaft und jahrelanger Erfahrung. Unser Ziel ist die Ausbildung von TanzlehrerInnen auf pädagogischer, tänzerischer und choreografischer Ebene, welche ein vielfältiges Unterrichtsspektrum
in ihrem eigenen Tanzstil für SchülerInnen vom Kinder bis Erwachsenenalter vermitteln können.
Die Tanzschule im Kanton Zug bietet dir die Ausbildung zur Tanzpädagogin an. Die Tanzausbildung vermittelt dir die Fähigkeiten, welche für die berufliche Eingliederung als Tanzpädagogin notwendig sind. Das Lehren von didaktischen Grundlagen und Unterrichtsmethoden, sowie weitere Grundkenntnissen der Pädagogik, Tanzanatomie, Bewegungsanalyse, Musik und Choreografie gehören zum Lehrinhalt dieser Tanzausbildung. Wir legen viel Wert auf die Praxis. Somit wird die aus 5-8 Modulen bestehende Ausbildung zur Tanzpädagogin mit einem Praktikum in einem Studio deiner Wahl abgeschlossen. Das theoretisch Erlernte kann somit direkt angewandt werden. Zur Teilnahme an der Ausbildung zur Tanzpädagogin oder Kindertanzpädagogin sind TänzerInnen berechtigt, die mindestens seit drei Jahren regelmäßig an einem Tanztraining teilnehmen. Dazu ist ein gutes Gefühl für Musik, Freude am Arbeiten mit Menschen, sowie gute körperliche Fitness Voraussetzung.
Bei Interesse an der Ausbildung zur diplomierten Tanzpädagogin oder Kindertanzpädagogin kannst gerne ein Beratungsgespräch vereinbaren, um detaillierte und ausführliche Informationen zu erhalten.
Umfang
Du bist im urbanen oder modernen Tanzstil daheim und konntest deine Tanzleidenschaft bereits in Vereinen, Studios etc. ausleben? Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen um deinen Fähigkeiten ein Fundament zu geben, um anschliessend dein persönliches Können weiterzuvermitteln. Die Ausbildung der Matchless ist sehr praxisnah, begleitet dich individuell und gewährt den Einstieg ins Berufsleben als Tanzpädagogin. Unsere Ausrichtung auf kommerzielle Tanzstile ist in ihrer Form einzigartig. Jede Tanzpädagogin schliesst auf ihrem eigenen Fachbereich ab.
Anzahl Teilnehmerinnen
Um eine persönliche Förderung zu gewährleisten werden max. 12 Teilnehmerinnen zur Ausbildung zugelassen.
Die ganze Tanzausbildung ist berufsbegleitend und modular aufgebaut. So kann jeder seine individuelle Tanzkarriere als Tanzinstruktorin zusammenstellen. Viele Tanzpädagoginnen müssen sich kontinuierlich fortbilden, um den Schülern stets neue Inputs bieten zu können. Darüber hinaus macht es das Tanzstudio attraktiver, wenn die Tanzlehrerin verschiedene Ausbildungen abgeschlossen hat. Eine aufbauende Ausbildung für eine Tanzlehrerin ist beispielsweise unsere Fortbildung zur Kindertanzpädagogik. Wobei auch der Kindertanzpädagoge als Diplomlehrgang besucht werden kann. In den Weiterbildungen vermitteln unsere kompetenten Dozentinnen das notwendige Know-how, im jeweiligen Tanzfachgebiet. Eine weitere mögliche Ausbildung für eine Tanzlehrerin ist die Weiterbildung in Musik & Choreografie, welche unser Ausbildungsangebot ideal ergänzt. Leidenschaftliche SportlerInnen, die bereits eine Ausbildung zur Tanzlehrerin absolviert haben, können ihre Kenntnisse in Bezug auf Musik und Bewegung auffrischen. Die Teilnehmerinnen dieser Tanzausbildung in der Schweiz erlernen sowohl Wissen über den Einsatz der Musik im Unterricht, sowie die Rhythmik und das relevante Fachvokabular.
Anmeldefrist
Je schneller desto besser, da wir eine beschränkte Platzanzahl aufnehmen.
Eine Tanzausbildung ist immer mit Kosten und Nutzen verbunden.
Um dies abschätzen zu können bieten wir dir ein persönliches Beratungsgespräch an. So kannst du dir einen Eindruck erschaffen und den Nutzen einer professionellen Tanzausbildung für dich abwägen.
Informiere dich und gewinne einen Einblick in deine Zukunft! Rufe uns an 079 211 31 83