Seit 1999 bildet die Matchless Dance GmbH Tänzerinnen und Tanzinstruktorinnen aus, welche ihre Leidenschaft zum Beruf machen. Unser Ziel ist es professionelle Tanzpädagogen auf dem Schweizermarkt zu wissen, diese methodisch und didaktisch auf hohem Niveau auszubilden, so dass sie niveaugerechte, kompetente Stunden anbieten können. Unsere Ausbildung wird durch den Dachverband TVS - Tanz Vereinigung Schweiz empfohlen.
Unsere Ausbildungslehrgänge um diplomierte Tanzpädagogin zu werden, beginnen jährlich
im Februar und enden im September oder November, je nach Modul & Ausbildungswahl. In dieser berufsbegleitenden Ausbildungszeit bist du an 24
bis 41 Samstage von 9 bis 16 Uhr in der Tanzausbildung. Dabei absolvierst du mindestens 144 bis 246 Kontaktstunden. Die Ausbildung ist in fünf Grundmodule und drei zusätzliche
Weiterbildungsmodule gegliedert. Die Ausbildungsmodule können auch einzeln gebucht werden. Bei einer Anmeldung zum gesamten Lehrgang sparst du 10%
der Ausbildungskosten.
Gerne stehen wir dir jederzeit für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Kontaktiere uns! 041 780 77 77 oder mutter(at)matchless.ch
AUSBILDUNGSMODULE | TAGE | DATEN | SAMSTAGE | KOSTEN CHF | ANMELDUNG |
Modul 1 : Tanzschulung | 5 | 03.02.24-02.23.24 | 1180.00 | zur Anmeldung > |
Modul 2 : Musik & Choreografie | 4 | 16.03. | 23.3. | 6.4. |13.4.24 | 970.00 | zur Anmeldung > |
Modul 3 : Vorbereitung & Planung | 3 | 04.05. | 25.05. | 1.6.24 | 760.00 | zur Anmeldung > |
Modul 4 : Tanzanatomie & Trainingslehre | 6 |
24.6 | 1.7 | 8.7 | 12.8 | 19.8 | 26.8.23 |
1260.00 | zur Anmeldung > |
Modul 5 : Führungskompetenz | 6 |
29.4 | 17.6 | 22.7 | 9.9 | 16.9 | 23.9.23 |
1950.00 | zur Anmeldung > |
Modul 6 : Kindertanzpädagogik | 7 |
11.3 | 22.4 | 10.6 | 15.7 | 2.9 | 30.9 | 7.10.23 |
2250.00 | zur Anmeldung > |
Modul 7 : Selbstständigkeit | 2 |
14.11.23 & 21.11.23 |
580.00 | zur Anmeldung > |
Modul 8 : Bühnenarbeit - on stage | 3 |
19.11.22 - 3.12.22 |
850.00 | zur Anmeldung > |
Jedes Modul kann einzeln gebucht werden. Der Besuch einzelner Module wird auf Wunsch mit einer Bestätigung abgeschlossen werden. Die Module werden bis 30 Tage vor Modulbeginn bezahlt. Persönliche Abzahlung Versionen sind möglich. Kontaktiere uns.
Der Lehrgang mit Diplomabschluss wird am Ende der Ausbildung mit Zeugnis und Diplom
bestätigt. Mit dem Abschluss der Tanzpädagogik Ausbildung und einem absolvierten Praktikum kannst du den Schritt in die Selbstständigkeit wagen.
Bei der Wahl der ganzen Ausbildung und der Einmalzahlung des ganzen Ausbildungsbetrages sind die Kosten 10% weniger als die einzelnen Module.
Somit wären die Ausbildungskosten im Total bei:
Modul 1-5: CHF 5670.00 (du sparst CHF 630.00) | Diplom Tanzpädagogin
Module 1-4 & 6: CHF 5940.00 ( Du sparst CHF 660.00) | Diplom Kindertanzpädagogik
Modul 1-6: CHF 7695.00 (Du sparst CHF 855.00) | Diplom Tanzpädagogin & Kindertanzpädagogik
Modul 1-7: CHF 8217.00 (Du sparst CHF 913.00) | Diplom Tanzpädagogin & Kindertanzpädagogik & Bestätigung zur Selbstständigkeit
Modul 1-8: CHF 9297.00 (Du sparst CHF
1033.00) | Diplom Tanzpädagogin & Kindertanzpädagogik, Bestätigung zur Selbstständigkeit &
Bühnenarbeit
Bei der Wahl der ganzen Ausbildung wird der Betrag innert 30 Tagen oder nach Vereinbarung der Rechnungszustellung bezahlt. Solltest du die Ausbildung auf mehrere Jahre verteilen wollen und auch von den 10% profitieren wollen, so wäre dies auch möglich, kontaktiere uns.
Du willst diplomierter Tanzpädagoge oder diplomierte Tanzpädagogin werden? Dann buche die Matchless Tanzausbildung!
Dich erwartet eine umfassende Tanzpädagogen Ausbildung, welche auf deinem bereits vorhandenen und individuellen Tanzwissen aufbaut. Mit einem Abschluss an unserer Tanzschule bieten sich dir viele Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Von der Selbstständigkeit bis hin zur Arbeit an staatlichen oder privaten Einrichtungen für Tanz, Musik, Kunst und Unterhaltung, stehen dir alle Wege offen. Wir bieten dir ein abgerundetes Konzept, mit dem du eine ausgebildete Tanzinstruktorin im kommerziellen Tanzbereich werden kannst.
Für diese Tanzpädagogen Ausbildung setzen wir voraus, dass du mindestens 18 Jahre alt bist und seit mindestens drei Jahren regelmäßig Tanztraining absolvierst. Du verfügst über ein gutes Musik- und Rhythmus Gefühl und bringst Koordination und Kondition mit. Wenn du Tanzpädagogin werden willst, solltest du sowohl körperlich als auch mental belastbar sein.
Als Tanzpädagoge stehen dir viele berufliche Möglichkeiten offen. Wir unterstützen dich dabei, indem du schon während der Ausbildung in einem Studio deiner Wahl ein Praktikum absolvierst. So kannst du das Gelernte direkt anwenden und es hilft dir bereits während der Tanzpädagogen Ausbildung Erfahrungen in der Praxis zu sammlen. Eine Einbettung ins Berufsleben kann so durch bereits geknüpfte Kontakte und viel Praxiserfahrung gewährleistet werden. Solltest du alle sieben Module der Tanzpädagoginnen Ausbildung abschliessen, hast du damit alle Grundlagen zusammen um dein eigenes Studio zu gründen und zu führen.
Der gesamte Lehrgang mit den 5-7 Modulen wird mit einer Diplomarbeit abgeschlossen. Zum Erlangen eines Diploms müssen alle Prozente der Modulprüfungen inkl. Prozente der Diplomarbeit im Schnitt mit mindestens der Bewertung genügend abgeschlossen werden. Die Diplomarbeit besteht aus einer Videoaufnahme einer Unterrichtslektion und aus einer schriftlichen Arbeit, wobei die Absolventen unter Anwendung fachspezifischem Wissen und Methoden ihre Unterrichtslektion dokumentieren, analysieren und kritisch betrachten.
Jedes Modul wird in sich am letzten Modultag mit einer Prüfung abgeschlossen. Alle Informationen zur Prüfungsabnahme werden zu Beginn des Moduls persönlich mitgeteilt und die Auszubildenden dementsprechend vorbereitet.
Auch in der Matchless Dance & Arts Schule bietet sich dir die Möglichkeit nach Absolvierung der Tanzpädagogen Ausbildung als Tanzinstruktorin Kurse übernehmen. Ebenfalls stehen wir dir als Praktikumsplatz zur individuellen Förderung zur Verfügung. Ambitionierten Tänzerinnen bieten wir die Chance, sich auf der Bühne und vor Publikum mit einer Tanzgruppe der Matchless Tanzagentur.ch zu präsentieren. Bei uns kann das Tanzen zur Berufung und das Hobby als professionelle Tänzerin oder Tanzlehrerin ausgeübt werden. Wir informieren dich gerne!
Wir empfehlen dir ein kostenloses Beratungsgespräch um alle Details der Tanzausbildung für deine Tanzkarriere zu erfahren. Gerne wird dich unsere Schulleiterin Sonja Mutter telefonisch beraten.